Krefa Galerie |
Bitte wählen Sie aus den folgenden Fotoalben:
![]() |
Benefiz-Gala zugunsten der Brucker Tafel
05.12.2009 Ein wahrhaft abwechslungsreiches Programm konnte die Kreativfabrik für die Benefiz-Gala zugunsten der Brucker Tafel in der Stadthalle Bruck/Leitha auf die Beine stellen. Zu sehen und zu hören waren an diesem Abend die Kabarett-Altmeister Muckenstrunz & Bamschabl sowie Gerhard Guttenbrunner, Josef Bruger und Gerhard Swoboda. Für das musikalische Programm sorgten die Alpenrebellen ebenso wie die Vokalformation Stimmgewitter und die Bands Ataxata und Remasuri. KREFA MUSIK beteiligte sich mit den Interstellas und M.S.T. Die Eröffnung machte der Tanzkreis Bruck/Leitha. Für die Moderation konnten wir den musikalischen Leiter des Joseph Haydn Konzertvereines, Robert Fontane, gewinnen. Auch unsere Vertretung in Wien, Klaus Sambor, war für den Runden Tisch Grundeinkommen und Attac Austria anwesend. |
![]() |
KREFA MUSIK @ Solbar Bad Vöslau
17.10.2009 Ericson sowie M.S.T feat. Patrick waren zu Gast in der Solbar in Bad Vöslau. Der Krefa-Vorstand und zahlreiche Fans waren mit dabei !!! Der Abend war geprägt von Hip-Hop und Reagge Musik als auch von guter Unterhaltung. |
![]() |
Underground Hip Hop Party @ LatinoBar Wr.Neustadt
20.06.2009 KREFA Musik AG-Leiter Ericson Solorzano lud die Hip-Hop Stars von KREFA Records in seine Latino-Bar nach Wr. Neustadt. Diese Bilder dokumentieren die gute Stimmung an diesem Abend. |
![]() |
GÖ - Kirschenpflückaktion
14.06.2009 Erstmals ist das GÖ-Pflückteam, bestehend aus Mitgliedern der Kreativfabrik, ausgerückt um Kirschen für einen wohltätigen Zweck zu pflücken. Nach einem sonnigen und vor allem lustigen gemeinsamen Tag konnte ein nicht unbeachtilcher Ertrag an Krischen an das CARITAS-Behindertenwohnheim in Wimpassing a. d. Leitha gespendet werden. |
![]() |
KREFA MUSIK - Der Alltag
Juni 2009 Bilder und Impressionen der Arbeitsgruppe KREFA MUSIK 2009 |
![]() |
Kundgebung Eisenstadt 2009
30.04.2009 Bereits zum 4ten mal beging die Kreativfabrik am Internationalen Tag der Arbeitslosen ihre Kundgebung für soziale Sicherheit in der Eisenstädter Fußgängerzone. 2009 standen wiedermal Alternativen zum derzeitigen Sozialsystem zur Diskussion. Und auch kulturell nutzte die Kreativfabrik die Möglichkeit sich zu präsentieren. So gab es dieses Jahr u. a. internationalen Hip-Hop aus Wr. Neustadt, Venezuela und der Türkei. Aber auch österreichischen Pop mit Vanessa Groß sowie Ethno mit Imanidrum. KREFA KUNST bot auch dieses Jahr für die Jüngsten einen Malworkshop durch. Auch gab es wieder Infostände verschiedenster sozialer und politischer Initiativen um sich Informationen anderer Art holen zu können. |
![]() |
FLASH MUSIC ALLSTARS in Wimpassing (NÖ)
31.01.2009 Am letzten Samstag des Jänners 2009 präsentierte sich KreFa Musik erstmals mit den FLASH MUSIC ALLSTARS im Vorprogramm des Ganjaman Konzertes im Kulturhaus Wimpassing (NÖ). KreFa-Musik-Arbeitsgruppenleiter Ericson Solorzano wurde eingeladen, das Vorprogramm zu gestalten. Die ersten zwei Nummern gestaltete er (a.k.a. Sonix MC) selber. Für die dritte Nummer organisierte er erstmals einen gemeinsamen Auftritt für alle Künstler der KreFa-Hip-Hop-Szene KREFA FLASH MUSIC. Rund 500 Besucher waren gekommen und konnten dem Hype um die 10 Krefa-Künstler unmöglich entgehen. |
![]() |
FLASH MUSIC ALLSTARS Generalprobe fürs Konzert
30.01.2009 Bilder von der Generalprobe für den ersten gemeinsamen Auftritt der ALLSTA RS - Kreativfabrik Donnerskirchen |
![]() |
KREFA MUSIK - Der Anfang
02.01.2009 Bilder und Impressionen der Arbeitsgruppe KREFA MUSIK 2009 |
![]() |
Halloween Party 2008
30.10.2008 Hier die Bilder von der wohl "offizillesten vereininternen Veranstaltung des Burgenlandes" Zitat: Amtmann von Donnerskirchen |
![]() |
Electronic Dance Night
11.10.2008 Außerordentlich Volle Versammlung Am zweiten Oktober-Samstag fand wieder einmal eine außerordentlich Volle Versammlung - das höchste Gremium unseres Vereins - statt. Nachdem die Arbeitsgruppenberichte, die Vorbereitungen für die Kundgebungen 2009 sowie weitere vereinsrelevante Themen durchgenommen wurden, gab es erstmals eine Electronic Dance Night in der KreFa. DJ Maxx aus Mörbisch am See heizte mit seinem unverkennbaren Techno-Sound den 100 erschienen Sympathisanten, AktivistInnen und Mitgliedern gehörig ein. Somit gehörte diese außerordentlich Volle Versammlung zu den erfolgreichsten in der jüngeren Geschichte der Kreativfabrik. |
![]() |
Kundgebung Neunkirchen 2008
14.08.2008 Nach Eisenstadt und Bruck/Leitha folgte die nächste Kundgebung für Soziale Sicherheit in Neunkirchen (Niederösterreich) |
![]() |
Reka's Geburtstagsparty in der Kreativfabrik
09.08.2008 Ein ausgelassenes Geburtstagsfest feierte Reka Fekete mit ihren Freunden in der Kreativfabrik. Neben feuchtfröhlicher Unterhaltung gab es auch eine lustig-erotische Einlage. Alle Besucher zahlten zusammen, um Reka eine außergewöhnliche Überraschung zu machen. Mit dem gesammelten Geld wurde nämlich eine Stripperin aus der benachbarten Prestige-Bar in die Fabrik gebracht. |
![]() |
Karl's Geburtagsparty
18.07.2008 Am 18. Juli lud KreFa-Vereinsgründer Karl Dittrich anlässlich seines Geburtstages in die Kreativfabrik. Das Fest war geprägt von tollen Sessions und guter Stimmung. |
![]() |
Kundgebung Bruck a. d. Leitha 2008
25.06.2008 So wie in Eisenstadt soll es nun auch in Bruck a. d. Leitha eine jährliche Kundgebung für soziale Sicherheit geben. Die Plattform "Leben ohne Armut" signalisiert damit, daß sie auch über die Grenzen des Burgenlandes hinaus wirken möchte. |
![]() |
2.Volle Versammlung
13.06.2008 |
![]() |
Trommelworkshop Kinderdorf Pöttsching
31.05.2008 Das Kinderdorf Pöttsching (Bez. Mattersburg) feierte das 40-jährige Jubiläum. Die Kreativfabrik war mit einem Trommelworkshop am Festtagsprogramm beteiligt. |
![]() |
Das Kitschige Sofa am K-Festival
17.05.2008 Nach Donnerskirchen und Eisenstadt wanderte das Kitischige Sofa weiter nach Wiesen. Beim K-Festival am Festgelände wurden die Bands Ramazuri, B-Seitensound, Nullachtfünfzehn, Stimmgewitter Augustin, Seven Sioux, Christoph & Lollo, Auf Pomali, Gasmac Gilmore und Across the Delta am Sofa interviewed Die Videos findet ihr auf film.kreativfabrik.at...Bilder von unserer Aktion gibt es hier! |
![]() |
Kundgebung Eisenstadt 2008
30.04.2008 Die nunmehr dritte Kundgebung zum Internationalen Tag der Arbeitslosen in der Eisenstädter Fußgängerzone brachte mehr Information, mehr Programm und mehr Publikum... Im Mittelpunkt stand dabei der Artikel 22 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen von 1948 |
![]() |
Lena`s 18.Geburtstag in der Kreativfabrik
04.04.2008 |
![]() |
18. Geburtstag von Lisa Heggenberger
22.02.2008. |
![]() |
1 Jahr Kommunistische Jugend Eisenstadt
09.02.2008 geschätzte 120 Personen sind zum Jubiläumsfest der KJÖ Eisenstadt in die Kreativfabrik nach Donnerskirchen gekommen. Dabei begeisterten die Bands Zeugen Jehovnem, Fools in a Box und Siege of Cirrha das Pulikum mit Live-Gigs. |
![]() |
Silversterparty @ Kreativfabrik
31.12.2007 |
![]() |
1.Volle Versammlung
24.11.2007 |
![]() |
Die Kreativfabrik am CARLA-Fest
14.09.2007 |
![]() |
Die Iron City Rollbrett Crew in der Kreativfabrik
21.07.2007 |
![]() |
GÖ-Stand am Donauinselfest
22.-24.06.2007 das engagierte Info- und Aktionsteam von Grundeinkommen Österreich sammelte über 550 Unterstützungserklärungen. |
![]() |
EINE IDEE BAHNT SICH IHREN WEG - GRUNDEINKOMMEN FÜR ALLE ?
21.06.2007 Am 21. Juni 2007, 11 Uhr, fand im österreichischen Parlament (Palais Epstein) die Diskussionsveranstaltung "Liberale Impulse" - unter der Leitung von Herrn NRAbg. Alexander Zach statt. GÖ TV filmte erstemals. |
![]() |
GÖ Initiative in Wien aktiv
01.05.2007 Neben dem Runden Tisch Grundeinkommen ist das GÖ Team zum ersten mal in Wien unterwegs um Unterstützer zu sammeln. 30 Unterstützungserklärungen konnten gesammelt werden. |
![]() |
Kundgebung Eisenstadt 2007
30.04.2007 |
![]() |
Die Kommunistische Jugend in der Kreativfabrik
17.03.2007 Am Samstag, den 17. März 2007 veranstaltete die Kommunistische Jugend Burgenland ein erstes Treffen in den Räumlichkeiten der Kreativfabrik in Donnerskirchen. An die 100 Jugendliche erfreuten sich an den 3 auftretenden Newcomerbands und dem Ambiente unserer Räumlichkeiten. |
![]() |
Besprechung Filmprojekt im Jugendzentrum Aquarium
07.03.2007 Die Gemeinde Fischamend hat zu Ihren Jubiläumsfeierlichkeiten das ansässige Jugendzentrum Aquarium eingeladen, ein Filmprojekt dazu zu starten. In Zusammenarbeit mit der Kreativfabrik wir derzeit ein Konzept und die nächsten Schritte der Realisierung gemeinsam mit den Jugendlichen ausgearbeitet. |
![]() |
Erster Krips Workshop in Fischamend
03.11.2006 |
![]() |
KRIPS Sitzung in Fischamend
30.10.2006 Das Jugendzentrum Aquarium und die Kreativfabrik luden am 30.10.2006 in Fischamend zum ersten Krips - Bildungstreffen ein. Im Cafe "Süsser Anker" trafen fünf Personen zusammen, um über neue Bildungsmöglichkeiten zu diskudieren. Die Krips - Gratisbildung der Kreativfabrik stand dabei im Mittelpunkt und fand großes Interesse. Dabei erarbeiteten wir ein kostenfreies Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Bereich Nachhilfe, Sprachen, Trommel- und Percussion-Workshops und Sport. |
![]() |
Erster Runder Tisch Grundeinkommen im Amerlinghaus in Wien
08.09.2006 Am 8.September 2006 lud die Katholische Sozialakademie Österreichs gemeinsam mit dem Netzwerk "Grundeinkommen und Sozialer Zusammenhalt" zum ersten "Runden Tisch - Grundeinkommen". Neben vielen renommierten Autoren und Soziologen des Grundeinkommens nahmen auch Vertreter von ATTAC, der KPÖ, SOL, dem Verein Fahrgast, der Basisgruppe Zivilgesellschft, dem Verein Arbeitslosensprecherin, FIAN, SERI, KAB, der IG EuroVision, der Selbshilfegruppe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen (SHG_fMisL) der Initiative "Volksgesetzgebung jetzt!", des AUGUSTIN und nicht zuletzt auch der Kreativfabrik an diesem Vernetzungstreffen teil. |
![]() |
Freiräume in Eisenstadt
Mai 2006 Auch wenn keiner sie so recht mag - leer stehende Geschäftslokale finden sich in allen Orts- und Stadtbildern wieder. Sie sind Zeichen eines Wandels, deren die Wirtschaft ebenso unterworfen ist, wie alle anderen Lebensbereiche auch. Kritisch wird es, wenn die "blinden Flecken“ überhand nehmen oder gar ganze Straßenzüge verwaisen. Diese Geschäfte und deren verschmutzte Auslagen schaden nicht nur dem Stadtbild, sie wirken sich nachteilig auf die Umsätze der umliegenden Geschäfte aus und beeinträchtigen damit die funktionierende Nahversorgung. |
![]() |
Kundgebung Eisenstadt 2006
28.04.2006 Die zunehmende Arbeitslosigkeit wird für immer mehr Menschen zur Armutsfalle! Die Arbeitsmarktpolitik ist mit der Situation schlichtweg überfordert. Durch Missverständnisse in der Kommunikation, Verwaltung und Betreuung bekommen immer mehr Menschen den gesellschaftlichen Druck zu spüren. Isolation, Depression, Aggression, Kriminalität und Suizidfälle sind die Folgen. Die Kundgebung war von einem kulturellen Rahmenprogramm begleitet, gestaltet durch den Obdachlosenchor "Stimmgewitter" der Zeitung Augustin, der Kreativfabrik Trommelgruppe Imanidrum und der Theatergruppe Bogos mit der Performance "Dead Man Working". |
![]() |
Kreativfabrik besucht Akzente Salzburg
Jänner 2006 Akzente Salzburg - Initiativen für junge Leute. Akzente Salzburg ist eine überparteiliche Social-Profit Organisation. Akzente besteht seit1986 und umfasst derzeit rund 45 MitarbeiterInnen. Akzente Salzburg ist ein gemeinnütziger Verein und setzt sich als solcher für die Anliegen, Bedürfnisse und Probleme junger Menschen und der sie unterstützenden Personen – unabhängig vom Herkunftsland, der Religion, Kultur, Ausbildung und sozialen Schicht – ein. Eine der Kernaufgaben von Akzente Salzburg ist die außerschulische Jugendarbeit, die Akzente Salzburg überwiegend im Auftrag des Landesjugendreferates ausübt. Dafür erhält Akzente öffentliche Unterstützung. Daneben bieten wir unsere Kompetenz unter anderem über die Akzente Verlags- und KommunikationsgmbH in verschiedenen Geschäftsfeldern an, um Gewinne zu erwirtschaften, die der Verein wiederum für seine Aufgaben nutzt. Akzente Salzburg finanziert sich also zum Teil aus öffentlichen Geldern, zum Teil aus selbsterwirtschafteten Erträgen. Akzente Salzburg schafft und sichert Rahmenbedingungen, um die Eigenverantwortlichkeit, Mündigkeit und Kreativität junger Menschen zu fördern. Wir betreiben Bewusstseinsbildung bei unseren Zielgruppen im Sinne einer aktiven, entwicklungsfördernden Lebensgestaltung. Wir vereinen eine Vielzahl grundlegender jugendrelevanter Bereiche unter einem Dach und schaffen damit größtmögliche Synergieeffekte. Akzente ist daher kompetenter Ansprechpartner in allen zielgruppenrelevanten Fragen. Stand: Mai 2003 |
![]() |
Green Vibration Burgenland
17.09.2005 Eine Veranstaltung im Rahmen der Landtagswahl 2005 gemeinsam mit der Grünalternativen Jugend |
![]() |
Nestroy Kinderfest - Burg Lichtenstein
20.08.2005 |
![]() |
Mängel der Gesellschaft
Leben ohne Armut Die Plakataktion „Mängel der Gesellschaft“ ist ein Projekt der Kreativfabrik.Sie beschäftigt sich mit Problemen des alltäglichen Lebens und sollen Menschen zum Nachdenken anregen. Dazu werden Überbegriffe herausgenommen und der Alltagsituation gegenüber gestellt. |